[Rezension] Der Tod und das dunkle Meer | Stuart Turton

Titel:Der Tod und das dunkle Meer
Autor:Stuart Turton
Übersetzerin:Dorothee Merkel
Format:Hardcover
Preis:25,00 €
Seitenzahl:608 Seiten
Verlag:Tropen Verlag
ISBN:978-3-608-50491-0
Bewertung:4 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

1634: Die Saardam ist auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam. Mit an Bord sind Samuel Pipps und sein Assistent und Freund Arent Hayes. Die beiden haben in der Kolonie Batavia auf Geheiß der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen sehr kostbaren Schatz wiedergefunden. Nun ist Pipps auf dem Weg zu seiner eigenen Hinrichtung. Außerdem an Bord sind der Generalgouverneur mit seiner Frau Sara und Tochter Lia. Dieser hat Pipps einfach festnehmen lassen, ohne dass er oder Hayes wissen, weshalb. Als sie dann jedoch auf See sind, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Es geschehen unerklärliche Morde und ein Flüstern geht um, das in allen Passagieren das Bedürfnis weckt, ihre dunkelsten Wünsche wahr werden zu lassen. Hayes, Sara und Pipps müssen versuchen das Rätsel zu lösen, welches alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit reicht, bevor das Schiff und alle Passagiere darauf in die Tiefe gerissen werden.

Weiterlesen

[Rezension] Sie weiß von dir | Sarah Pinborough

Titel:Sie weiß von dir
Autorin:Sarah Pinborough
Übersetzerin:Ulrike Thiesmeyer
Format:Taschenbuch
Preis:10,00 €
Seitenzahl:448 Seiten
Verlag:Rowohlt
ISBN:978-3-499-27265-3
Bewertung:3 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Mit dem netten Mann aus der Bar landet Louise beinahe im Bett. Ein paar Tage später ist sie froh, dass es nicht passiert ist, denn David ist ihr neuer Chef. Doch es kommt noch schlimmer: er ist verheiratet.
Kurz danach lernt sie durch Zufall eine Frau kennen, die zerbrechliche, verletzliche Adele. Seine Frau. Und entgegen allem werden die beiden Freundinnen. Sehr früh merkt Louise, dass das vielleicht keine gute Idee war, denn nach und nach erfährt sie von Adele erschreckende Details über deren Ehe. Die Lage für Louise wird immer heikler doch sie weiß nicht, wie schlimm es tatsächlich ist. Die Begegnung mit Adele war ganz und gar kein Zufall. Sie hat einen Plan. Einen schrecklichen Plan.

Weiterlesen

[Kurzrezensionen] Wonderlands | Laura Miller (Hrsg.) & Catan – Rätseluniversum | Richard Wolfrik Galland

Titel:Wonderlands
Autorin:Laura Miller (Hrsg.)
Übersetzerin:Hanne Henninger
Format:Hardcover
Preis:28,00 €
Seitenzahl:320 Seiten
Verlag:wbg theiss
ISBN:978-3-8062-4072-6
Bewertung:4 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Von Narnia über Mittelerde bis Hogwarts: Wenn berühmte Schriftsteller auf dem Papier ganz neue Welten erschaffen, wird das für den Leser zum Abenteuer. Doch woher nahmen C. S. Lewis, Isaac Asimov und Neil Gaiman die Inspiration für ihre fantastischen Erzählwelten?

Laura Miller hat sich auf Spurensuche begeben und gibt Bücherwürmern und Literaturbegeisterten Einblick in die Ursprünge der Lieblingsgeschichten:

  • Vom Gilgamesch-Epos bis zu den Tributen von Panem: 3000 Jahre Literaturgeschichte von den ersten Epen bis zur Fantasy, von William Shakespeare bis Douglas Adams
  • Hintergrund-Infos und über 300 Abbildungen entführen den Leser in fantastische Welten
  • Literarische Spurensuche: Welche Erzählungen dienten als Inspiration für berühmte Bücher wie „Uhrwerk Orange“ und „Die Brautprinzessin“?
  • Bewundernswerte Kreativität: Woher stammen die Ideen von Edgar Rice Burroughs, Arthur Conan Doyle und Jules Verne?

Das Geheimnis der Bücher: eine Entdeckungsreise durch die Welt der fantastischen Literatur

Manche Bücher entführen ihre Leser in Fantasiewelten, die noch lange nach der Lektüre nachwirken. Doch was macht diese Werke so besonders, worin liegt ihre Magie? Die 100 Kapitel von »Wonderlands« laden ein zum Schmökern oder systematisch lesen. Von uralten Mythen bis zum modernen Fantasyroman: Was Beowulf mit dem kleinen Prinzen verbindet, ist die Macht der Literatur. Warum manche Werke besonders dazu einladen, in fremden Welten zu versinken, dafür liefert diese Sammlung einen Erklärungsansatz. Sie macht aber ebenso Lust darauf, noch Unbekanntes zu entdecken und weitere Reisen in die Welt der Fantasie zu unternehmen!

Weiterlesen

[Rezension] Das Gerücht | Lesley Kara

Das Gerücht

Titel: Das Gerücht
Autorin: Lesley Kara
Übersetzerin: Britta Mümmler
Format: Klappbroschur
Preis: 15,90 €
Seitenzahl: 400 Seiten
Verlag: dtv Verlag
ISBN: 978-3-423-26242-2
Bewertung: 4 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Um näher bei ihrer Mutter zu sein und ihrem Sohn ein unbeschwerteres Leben zu bescheren zieht Joanna von London in eine Kleinstadt am Meer. Die Idylle wird jedoch schnell zerstört, denn Joanna hört das Gerücht, dass die berüchtigte Kindermörderin Sally McGowan, welche als zehnjährige einen Spielkameraden tötete, in genau dieser Kleinstadt leben soll. Unbedacht erzählt Joanna dieses Gerücht einfach weiter und setzt damit eine schreckliche Spirale an Ereignissen in Gang, die auch ihre eigene Familie in Gefahr bringt.

Weiterlesen

Lesemonat November 2019

Lesemonat_Nov_19

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich etwas länger frei und muss erst am Nachmittag an die Uni, deshalb nutze ich die Zeit, um meinen Lesemonat November, endlich mal wieder, pünktlich für euch zu tippen. Ich hoffe der erste Advent war sehr schön für euch und ihr seid gut in die neue Woche gestartet. Eigentlich sollte ja die Weihnachtszeit super entspannt und besinnlich sein, bei mir jagt aber ein Termin den nächsten. Es ist jedes Jahr dasselbe und eigentlich habe ich an jedem einzelnen Termin Freude und Spaß aber manchmal wünschte ich, ich hätte doch etwas mehr Zeit für mich (oder auch für mich und meinen Freund). Tja aber so ist Weihnachten bei mir und irgendwann sage ich vielleicht auch mal nein zu gewissen Veranstaltungen. Solange ich aber noch Spaß dran habe, werde ich das aber weiterhin so machen. Wie ist das bei euch?
Lesetechnisch war der November gar nicht schlecht und auch was die Neuzugänge angeht, war ich nicht ganz so kauffreudig, als im letzten Monat. Mein SuB ist jedoch nicht so gesunken, wie ich es mir für 2019 gewünscht habe und das, obwohl ich eigentlich das Ziel hatte, den SuB deutlich zu reduzieren.. Naja, mal sehen ob 2020 eine Änderung hervorbringt. Ich hoffe es jedenfalls.

Weiterlesen