Titel: | Es war einmal in Hollywood |
Autor: | Quentin Tarantino |
Übersetzer*innen: | Thomas Melle und Stephan Kleiner |
Format: | E-Book |
Preis: | 19,99 € |
Seitenzahl: | 416 Seiten |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
ISBN: | 978-3-462-00228-7 |
Bewertung: | 2,5 Sterne |
Rezensionsexemplar
Inhalt
Los Angeles, Hollywood 1969:
Der einstige Star einer eigenen Fernsehserie wird heute nur noch als Schurke gebucht. Rick Dalton versucht seine Sorgen in unzähligen Whiskey Sours zu ertränken. Als ein Anruf aus Rom sein Schicksal entweder zum Guten oder noch weiter in den Abgrund reißen kann… Neben Rick gibt es immer auch sein Stuntdouble Cliff Booth, der aufgrund von Engpässen was Jobs betrifft, kurzerhand als Fahrer für Rick arbeitet, denn dieser hat keinen Führerschein mehr.
Direkt neben Rick ziehen die junge Schauspielerin Sharon Tate, die ihre Heimat Texas verließ, um sich den TRaum von Hollywood zu erfüllen, was ihr mit Erfolg gelang, und ihr Ehemann Regisseur Roman Polanski ein.
Am Rande der Gesellschaft bewegen sich aber auch ein Haufen Hippies, welche Charles Manson als ihren spirituellen Führer betrachten, der eigentlich nur ein wichtiges Ziel im Kopf hat: ein Rock’n’Roll-Star zu sein…