#3 Schon gelesen?

cats

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Zeit einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und zu sehen, welche Bücher noch auf meinem SuB liegen und welche ich bereits gelesen habe. Mein ursprünglicher Gedanke, die Bücher, die ich hier vorstelle, auch wirklich zu lesen, hat sich ein wenig in Luft aufgelöst.. Was mich selbst etwas frustriert aber gleichzeitig nicht weiter wundert. Ich wollte meinen SuB damit eigentlich reduzieren und SuB-Leichen endlich befreien. Aber bereits im letzten Beitrag hat sich abgezeichnet, dass ich im vergangenen Jahr teilweise ganze Reihen gekauft und bisher noch nicht gelesen habe. Deshalb werde ich die Bücher hier weiterhin vorstellen, aber mein Vorhaben alle in einem bestimmten Zeitraum zu lesen, etwas hinten anstellen. Allerdings liegen die Semesterferien vor mir und wer weiß? Vielleicht versuche ich es ja mit einer Leseliste für den Sommer!
Den ersten Beitrag dieser Reihe könnt ihr hier finden, falls ihr wissen wollt, wovon ich eigentlich spreche.

Weiterlesen

[Rezension] Schamlos | Amina Bile, Sofia Nesrine Srour & Nancy Herz

 

Schamlos_1

Titel: Schamlos
Autorinnen: Amina Bile, Nancy Herz, Sofia Srour
Übersetzerin: Maike Dörries
Illustratorin: Ezra Røise
Format: Hardcover
Preis: 15,00 €
Seitenzahl: 168 Seiten
Verlag: Gabriel Verlag / Thienemann Esslinger
ISBN: 978-3-522-30521-1
Bewertung: 5 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Amina Bile, Sofia Srour und Nancy Herz sind norwegische Muslimas, Bloggerinnen und Feministinnen. Hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen ihrer Familien und ihrem Leben in einem westlichen Land versuchen sie irgendwie ihren Platz zu finden. Die drei schreiben über negative soziale Kontrolle, teilen ihre Geschichten und die Geschichten von anderen jungen Muslimas, die Ähnliches erlebt haben. Sie versuchen einen Mittelweg zu finden zwischen ihrer persönlichen Freiheit und der Kultur ihrer Familien, die sie alle drei nicht verraten wollen. Doch eines steht im Zentrum des Buches: sie alle wollen frei und selbstbestimmt leben.

Weiterlesen

#1 Schon gelesen?

 

cats
Hallo ihr Lieben! 

Heute möchte ich euch eine „SuB-Aktion“ vorstellen, die ich bei Steffi von Lady of the Books und in ähnlicher Form bei Marina von Books’nd Coffee gesehen habe und nun auch umsetzen möchte.
Es geht darum sich die eigenen Neuzugänge aus den letzten Jahren anzuschauen und festzustellen, ob die Bücher bereits gelesen sind, aussortiert wurden oder noch auf dem SuB liegen. So möchte ich verhindern, dass Bücher länger auf meinem SuB liegen und meine Leseplanung etwas anpassen. Ich habe mich dazu entschieden meine Neuzugänge aus 2018 genauer unter die Lupe zu nehmen, da meine Liste hier am vollständigsten ist. Ich möchte immer zwei Monate zusammen nehmen, das heißt alle zwei Monate kommt ein Beitrag dieser Art online. Ich denke, dass ich im April dann nicht nur zeigen werde welche Bücher noch subben, sondern auch den Fortschritt meines Vorhabens updaten werde – also ob ich die Bücher nun von meinem SuB weggelesen oder aussortiert habe.
Ich hoffe euch gefällt diese Beitragsreihe, schreibt es mir gerne in die Kommentare.

Weiterlesen

#WirLesenFrauen – Eine Lesechallenge

Hallo ihr Lieben! 

Heute möchte ich euch eine Challenge von der lieben Eva-Maria Obermann vorstellen, an der ich unbedingt teilnehmen möchte.
Am 08. März ist Weltfrauentag und dieser Tag steht für den Kampf um Gleichberechtigung, Frauenrechte und Emanzipation. Aktueller und wichtiger könnte ein Thema im Moment nicht sein.. Wenn ich als Frau nun nach Büchern suche, die Diversität und starke Frauenfiguren beinhalten und dann auch noch von einer Frau geschrieben sind, muss ich mich lange auf die Suche machen. Und das möchte ich in diesem Jahr für mich ändern. Ich will mit meiner Teilnahme an der Challenge #WirLesenFrauen mehr von Frauen, mehr über Frauen und vor allem mehr über Feminismus lesen und letztlich auch lernen. Ich will mich selbst nicht mehr in Schubladen stecken und schon gar nicht stecken lassen. Ich will mich selbst aufklären, damit ich andere aufklären kann, weil es langsam an der Zeit ist.

WirlesenFrauen

Weiterlesen

Montagsfrage: Ultimativer Trick?

montagsfrageHallo ihr Lieben, 

ich hoffe ihr startet schön in den Montag. Ich habe mir nach einem recht anstrengenden Wochenende ein bisschen mehr Schlaf gegönnt und setze mich vor dem Lernen an den Laptop, um die Montagsfrage von Antonia Lauter und Leise zu beantworten, die wirklich wie gerufen kommt.

Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen? 

Im Moment läuft es bei mir ja nicht gerade rund, was das Lesen und Bloggen angeht. Das liegt vor allem daran, dass ich eine meiner Examensprüfungen wiederholen muss und deshalb nur noch am Lernen bin. Da ich den ganzen Tag über lese und kaum etwas anderes tue fällt es mir abends dann doch sehr schwer mich auf ein Buch zu konzentrieren und ich weiche immer öfter auf Netflix und Co aus. Allerdings gibt es einen Tipp, den ich öfter anwende, wenn ich nicht doch zu müde bin: Hörbücher. Ich lasse mir einfach eine Geschichte vorlesen. Da kann ich nebenher vielleicht noch etwas anderes erledigen, das durch das Lernen auf der Strecke geblieben ist oder ich entspanne mich mit geschlossenen Augen und lausche der Stimme. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis für mich ein Hörbuch zu hören und ich kann so auch immer etwas Lesezeit frei machen ohne selbst lesen zu müssen. Das ist gerade in meiner Situation sehr schön, denn dann muss ich eben nicht auf Bücher verzichten, weil ich mich nicht mehr genug konzentrieren kann.

Wie ist das bei euch? Oder müsst ihr euch mit solchen „Problemen“ gar nicht erst herumschlagen? 

Habt einen schönen Montag ihr Lieben,
Anna