Die Achse meiner Welt | Danit Atkins

dieachsemeinerwelt

Titel: Die Achse meiner Welt
Autor: Dani Atkins
Format: Taschenbuch
Preis: 9,99 €
Seitenzahl: 320
Verlag: Knaur Taschenbuch
Bei Amazon:
Kindle Edition: 9,99 €
Taschenbuch: 9,99€

rezis

Was würdest du tun, wenn dir das Leben eine zweite Chance gäbe?

Rachels Leben ist absolut perfekt: sie hat einen gutaussehenden Freund, einen wundervollen Freundeskreis und wird bald mit ihrem Studium beginnen. Noch während sie dies mit ihren Freunden feiert geschieht ein unglaublicher Unfall, bei dem Rachel alles verliert, was ihr lieb ist.
Während sie überlebt, stirbt ihr bester Freund Jimmy – um sie zu retten.
Sie zieht sich mit schrecklichen Schuldgefühlen zurück und kehrt ihrer Heimatstadt den Rücken.
Fünf Jahre später jedoch, bringt sie dich Hochzeit ihrer engsten Freundin zurück an den Ort des Unglücks. Die Erinnerungen jedoch übermannen Rackel und sie bricht zusammen.
Als sie im Krankenhaus erwacht, kann sie nicht glauben wo sie ist.
Ihr Leben ist plötzlich genau so, wie sie es sich immer gewünscht hat. Sie hat einen Traumjob als Journalistin, ist verlobt und völlig unfassbar: Jimmy steht breit lächelnd an ihrem Bett.

rezisDas Buch hat mich vor allem durch sein tolles Cover angesprochen. Ich hatte zuvor noch nicht so viel davon gehört, wollte es aber unbedingt lesen. Gleichzeitig habe ich mich damit mal wieder in ein Genre begeben, das mir eigentlich nicht so liegt. Diese ganzen Liebesromane sind irgendwie nichts für mich, auch wenn ich gerne Liebesgeschichten höre, sollten es immer solche sein, die eben nebenher spielen.
Nun jedoch, bin ich mittendrin gewesen.

Die Geschichte beginnt am Tag des Unfalls, als Rachel noch ein ganz normales junges Mädchen mit Träumen von einer glanzvollen Zukunft gewesen ist. Sie gehen zum Abschied des Schullebens und um auf den Beginn ihres neuen Lebens anzustoßen gemeinsam in ein Restaurant um zu essen und dann geschieht der Unfall, bei dem sich Rachels leben komplett verändert.
Jimmy stirbt auf tragische Weise. Er rettet Rachels leben und wird deshalb selbst getötet.
Mit diesem Wissen, kann Rachel nicht umgehen. Auch nicht fünf Jahre später.
Man lernt Rachel im ersten Kapitel als fröhliche junge Frau kennen, die Träume von der Zukunft hat und glücklich ist. Im nächsten Kapitel, fünf Jahre später, ist sie wohl das genaue Gegenteil.
Das junge, hübsche und sympathische Mädchen ist verschwunden.
Rachel fühlt sich in ihrer eigenen Haut nicht wohl und das nicht nur, weil sie eine Narbe im Gesicht trägt. Sie hat nie wirklich verarbeitet was in dieser Nacht geschehen ist und kann mit der Schuld, die auf ihr lastet absolut nicht umgehen. Ihre Zukunft, die sie sich erträumt hat, ist keinesfalls so geworden wie sie es wollte.
Zurückgezogen und allein lebt sie in London. Fährt nur sehr selten zurück nach Hause. Sie will nicht an diesen Unfall und das Unglück erinnert werden, das ihr dort geschehen ist.
Erst als Sarah heiratet, stellt sie sich bewusst ihrer Heimat und dem Schrecken, der damit verbunden ist.

Für mich war es zu diesem Zeitpunkt nicht schwer, mich in die Lage von Rachel zu versetzen. Wer kann schon gut damit umgehen, wenn der beste Freund sich für dich opfert? Rachel ist von einer selbstbewussten Mädchen zu einer unsicheren Frau geworden, die nicht recht weiß , was sie mit ihrem Leben anfangen soll.
Warum hat sie sich derart aufgegeben? Weil sie ihr Leben nicht mehr so leben kann, wenn Jimmy nicht da ist. Wenn er gestorben ist, obwohl sie hätte sterben sollen.
All diese Gedanken zermürben Rachel und so hat sie sich nie wirklich mit dem Tod ihres besten Freundes auseinandergesetzt.

Als sie zurück in ihrer Heimatstadt ist, ist ihr alles zu viel und sie bricht zusammen. Und als sie aufwacht, ist ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt.
Rachel ist verlobt, hat einen tollen Job und Jimmy lebt noch.
Das einzige Problem: Rachel erinnert sich nicht an dieses Leben. Sie denkt nur daran, dass Jimmy eigentlich tot sein müsste, dass sie eigentlich eine Narbe haben müsste und schon gar nicht mit Matt verlobt sein könnte, von dem sie sich fünf Jahre zuvor doch getrennt hat.
Nichts kommt ihr bekannt vor. Rachels Erinnerungen hören bei dem Unfall auf.
Und nun möchte sie mit allen Mitteln herausfinden, was mit ihr geschehen ist und Jimmy steht ihr dabei zur Seite.

Ab diesem Moment hat sich endlich Spannung aufgebaut. Zu Beginn ist es mir schwerer gefallen zu folgen und mich wirklich in die Geschichte fallen lassen zu können. Als sie jedoch mit Jimmy auf die Suche nach der Wahrheit geht, verändert sich noch einmal etwas.
Rachel weiß, dass ihre Realität, in der Jimmy tot ist, so viel unglücklicher ist und trotzdem will ein Teil von ihr dorthin zurück. Sie möchte sie erinnern können und kann es nicht.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, wie dieses Gefühl sein muss. Es ist schrecklich, wenn man plötzlich bemerkt, dass man 5 Jahre seines Lebens verloren hat.
Gleichzeitig ist der wunderbare Jimmy, ihr bester Freund, sofort zur Stelle. Anders wie ihr Verlobter Matt.
Jimmy kümmert sich sofort um Rachel. Er hört ihr zu, verspottet sie nicht, sondern bleibt einfach sitzen und lässt sich durch den Kopf gehen, was Rachel zu sagen hat.
Er versucht auch mit allen Mitteln zu klären, wie sie ihr Gedächtnis zurückerlangen kann.
Gleichzeitig wird einem als Leser spätestens jetzt klar, dass zwischen den beiden etwas Unausgesprochenes steht. Etwas, das sie sich hätten schon vor Jahren eingestehen sollen und es nie getan haben.

Das hat für mich das Buch dann doch noch in einen Liebesroman verwandelt, den ich verzweifelt von mir stoßen wollte. Wie kann man so blind sein und nicht erkennen, was direkt vor der Nase geschieht? Ich bin völlig verzweifelt gewesen, hätte Rachel aber auch Jimmy am liebsten durchgeschüttelt. Aber natürlich, so wie es in jedem Liebesroman ist, es dauert seine Zeit. Und es hat auch hier gedauert.

Letztendlich habe ich mir selbst tausende Theorien überlegt, was mit Rachel hätte passieren können und war unglaublich stolz auf mich, was mir eingefallen ist. Es klang so unglaublich logisch und dann…
Dann ist das Ende gekommen und es war überhaupt nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Oder das, was ich mir gewünscht habe. Es war einfach anders und es hat mir eine Gänsehaut und Tränen beschert.
Das Ende ist unerwartet. Es erfasst den Leser mit einer solchen Wucht, dass man im ersten Moment nicht weiß wie man reagieren soll und gleichzeitig ist es die einzige Möglichkeit.

Wunderschön, traurig, lustig, ärgerlich und freudig aber eines aufjedenfall: einfach toll geschrieben.

fazitDas Buch hat mich über alle Gefühlslagen geschickt, die ich wohl besitze. Ich habe in der Cafeteria meiner Hochschule laut aufgelacht, ich habe in meinem Bett zu Hause leise geweint. Ich habe mich geärgert und gefreut und ich habe das Buch für kurze Zeit auch verflucht. Trotzdem habe ich es zu Ende gelesen und bin froh darüber.
Für mich ein Buch, das jeder lesen soll, der gerne Liebesromane liest. Aber auch für Leser, die einmal einen anderen Liebesroman lesen möchten, so wie ich. 4 / 5 Sterne für „Die Achse meiner Welt“.

4-Sterne

2 Gedanken zu “Die Achse meiner Welt | Danit Atkins

  1. Janine2610 schreibt:

    Hallo Anna,

    ich habe dieses Buch vor kurzem auch erst gelesen und rezensiert und ich hoffe, es ist für dich okay, dass ich deine Rezension in meiner unter der Überschrift “Weitere Rezensionen zu vorgestelltem Buch” verlinkt habe? Falls nicht, melde dich einfach kurz bei mir und ich lösche dich auf der Stelle raus, ja? ;)
    http://janine2610.blogspot.co.at/2015/08/rezension-die-achse-meiner-welt-dani.html

    Alles Liebe ♥,
    Janine

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..