Abschied

Immer wenn ein neues Jahr beginnt regt sich in mir etwas und ich muss versuchen irgendwie Ordnung zu schaffen. Sei es in meinem zu Hause, im Auto oder auf dem Blog. Ich fange ungern das neue Jahr mit irgendwelchen „Altlasten“ an und nutze die Zeit zwischen den Jahren meistens, um alles in Ordnung zu bringen. Manchmal notiere ich mir Vorsätze, Ideen oder Wünsche für das kommende Jahr und versuche dann, diese auch zu erreichen. Bücher zählen immer zu diesen Vorsätzen. Jedes Jahr nehme ich mir aufs Neue vor, wie viele ich lesen möchte und habe mich nur ganz selten überschätzt.

2022 war ein sehr anstrengendes Jahr für mich. Ich habe nicht nur enorm viel gearbeitet, sondern auch privat unglaublich viel zu tun gehabt. Das hat sich vor allem auf meine Lese- und Bloglust ausgewirkt. Ich habe kaum mehr gelesen und gar nicht mehr geschrieben. Ich hätte mit Sicherheit einiges über die wenigen gelesenen Bücher sagen können, doch mir hat einfach die Zeit und letztlich auch die Motivation dazu gefehlt. Ich habe eigentlich immer gedacht, dass ich irgendwann wieder zum Bloggen zurückfinden würde aber letztlich hat es mir doch nicht so sehr gefehlt, wie ich es vermutet hatte.
Am Anfang war es schwer, mittlerweile steht der Entschluss fest: liveyourlifewithbooks kann und wird so nicht weitergehen. Ich mache keine halben Sachen mehr und weil sowohl beruflich als auch privat weiterhin alles auf hundert Prozent angewiesen ist, habe ich keine Zeit und Kraft mehr für den Blog.

Ich werde weiterhin lesen und meine Kurzmeinungen über goodreads und auch read-o weiter teilen, doch ausführliche Rezensionen hier auf einem gesonderten Blog wird es nicht mehr geben. Wenn ihr mich dort weiter verfolgen wollt, dann würde ich mich natürlich sehr freuen. Die Interaktion hat mir immer am meisten Spaß gemacht, weshalb ich euch mein goodreads Profil einfach hier verlinke. Schaut gerne vorbei!

Mir bleibt also jetzt, zum Start in 2023 nur noch eines zu sagen: danke für die tollen Jahre. Danke für das Kommentieren, liken, diskutieren. Ihr habt mich und meine Welt der Bücher enorm bereichert!

Ich wünsche euch für das neue Jahr und all die Jahre, die noch kommen, von Herzen alles Gute!

Eure Anna

[Rezension] Die Sammlerin der verlorenen Wörter | Pip Williams

Titel:Die Sammlerin der verlorenen Wörter
Autorin:Pip Williams
Übersetzerin:Christiane Burkhardt
Format:Hardcover
Preis:22,00 €
Seitenzahl:528 Seiten
Verlag:Diana Verlag
ISBN:978-3-453-29263-5
Bewertung:4 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts. In Esmes Welt dreht sich alles um Wörter. Ihr Vater arbeitet als Lexikograph am ersten Oxford English Dictionary und Esme sitzt unter seinem Schreibtisch und liest all die heruntergefallenen Papiere neugierig durch. Was ihr recht schnell auffällt, scheinen die männlichen Gelehrten überhaupt nicht wahrzunehmen: alles, was verworfen und gar nicht erst ins Wörterbuch aufgenommen wird sind Begriffe, die Frauen betreffen.
Esme entschließt sich dazu ihre eigene Sammlung an Wörtern zu erstellen, die fernab der Universität auch wirklich gesprochen werden. So stürzt sie sich ins Leben, findet Gleichgesinnte, die Liebe und beginnt den Kampf um die Rechte der Frauen.


Weiterlesen

[Rezension] Somerset – Sehnsucht und Skandal – Emma Hunter

Titel: Somerset – Sehnsucht und Skandal (Somerset Chronicles #1)
Autorin:Emma Hunter
Format:Taschenbuch
Preis:11,00 €
Seitenzahl:560 Seiten
Verlag:Penguin Verlag
ISBN:978-3-328-10880-1
Bewertung:3 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Nach einer sehr leidenschaftlichen aber verbotenen Liebesnacht mit einem Offizier ist der tugendhafte Ruf der jungen Adligen Isabella Woodford in Gefahr. Für sie zählt nur noch eines: den Skandal irgendwie Geheim zu halten und schnellstmöglich einen reichen Mann zu heiraten. Deshalb mietet Isabella sich bei ihrer Tante in Bath ein, wo rauschende Feste der High Society gefeiert werden. Gerade als sie einen Verehrer gefunden hat trifft sie auf den unnahbaren Tuchhändler Alexander. Er bringt etwas in Isabella zum Schwingen und doch will er niemals heiraten. Doch dann taucht der Offizier wieder auf und will Isabella mit seinem Wissen erpressen. Nun muss Isabella sich entscheiden: ist ihr Ruf wichtiger als die Liebe?


Weiterlesen

[Rezension] Der Weg der Highlanderin | Eva Fellner

Titel:Der Weg der Highlanderin
Autorin:Eva Fellner
Format:Taschenbuch
Preis:15,00 €
Seitenzahl:501 Seiten
Verlag:Aufbau Verlag
ISBN:978-3-7466-3830-0
Bewertung:3 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Zwischen den Engländern und den Clans von Schottland tobt der unerbittliche Unabhängigkeitskrieg. Die Kriegerin und Assassinin Enja beschließt, für die Schotten zu kämpfen. An der Seite des Clanführers James Douglas. Doch der schottische König fällt am Tag einer großen Schlacht eine Entscheidung: als Frau soll sich Enja vom Kampfgeschehen fernhalten.
Als sie jedoch in den Reihen der Feinde ein Gesicht erkennt, dem sie vor Jahren Rache geschworen hatte, wird ihr klar: dies ist ihre einzige Chance.


Weiterlesen

[Rezension] Die Highlanderin | Eva Fellner

Titel:Die Highlanderin
Autorin:Eva Fellner
Format:Taschenbuch
Preis:15,00 €
Seitenzahl:505
Verlag:Aufbau Verlag
ISBN:978-3-7466-3829-4
Bewertung:2 Sterne

Rezensionsexemplar

Inhalt

Bei einem Schiffsunglück gerät das junge Mädchen Enja 1289 von Island in die Fänge von Menschenhändlern. Sie wird in den Orient verschleppt und dort zur Assassinin ausgebildet. Doch je älter sie wird, desto dringender möchte sie ihre Wurzeln erforschen und so findet sie ihren Weg nach Schottland. Dort tobt bereits ein erbitterter Krieg zwischen den Clans und den Engländern.
Als Enja bei einem Angriff schwer verletzt wird, rettet sie James Douglas, ein schottischer Clanchef. Er fasziniert Enja von Beginn an und als er in Gefangenschaft gerät setzt sie alles in Bewegung, um ihn zu befreien. Ganz egal, wen sie sich dabei zum Feind macht. Und wenn es der englische König ist..


Weiterlesen